Beiträge von mic

    Zitat

    Original von Interstar



    Warum diese jetzt so schlecht konvergiert, weiß ich allerdings momentan auch nicht.


    Naja Ok wenn ihr jetzt so auch nicht wisst warum diese Reihe so schlecht konvergiert, ist es auch nicht so tragisch.


    Fals doch noch jemand drauf kommen sollte, ich bräuchte es spätestens bis Montag abend.


    Aber trotzdem vielen Dank für eure Mühe ;)

    Ne brauche keinen Beweis. Ich muss nur kurz erwähnen warum diese Reihe sooo schlecht konvergiert. Ist auch eher als Pluspunkt gedacht in der Bewertung, aber wär trotzdem cool wenn ihr das möglichst nicht so kompliziert erklären könntet. :))

    Hey Leute, hab da wieder mal ne kurze Frage:
    Wie kann ich ganz kurz erklären warum die Reihe
    π²/6= 1/1² + 1/2² + 1/3² + 1/4² + 1/5² + 1/6²...


    Thanks for your answers

    Hey, also Konvergenz haben wir nie so richtig im Unterricht behandelt. Jeder von uns soll ja auch ein Thema selber erarbeiten, dass wir im Unterricht nicht oder nur ein bisschen behandelt haben.
    Aber ich sollte jetzt die Regeln sowieso nicht alzu ausführlich behandeln, sondern nur nennen und kurz erklären, von daher müsste das was du mir geschrieben hast schon ausreichen.. aber ich guck auch noch mal in den Link rein den du beigefügt hast.
    Auf jeden Fall danke für deine Mühe :)

    Ja cool genau das wollte ich wissen, was Interstar gesagt hat.. was stetig ist weis ich. Aber was genau ist gleichmäßig konvergent???
    Vielen vielen dank

    Hi Leute muss ein Referat halten und hänge an folgender Stelle: Muss eine unendliche Reihe gliederweise Integrieren und dann aufsummieren, brauche aber dafür erstmal die Regeln (oder Gesetze) bei dennen Summation und Intedration vertauscht werden können um zu prüfen ob das in meinen Fall überhaupt geht... wisst ihr wo ich die Gesetze finden könnte???
    Danke für eure Mühe im Vorraus

    Hi ich muss folgendes umformen. Laut meinem Lehrer soll was ganz einfaches bei raus kommen. Außerdem hat er gesagt, dass es irgendwie mit der zweiten Ableitung geht. Hab aber keine Ahnung wie. Ich würd mich freuen, wenn mir jemend bis Donnerstag nacht helfen könnte, Freitag hab ich nämlich wieder Mathe. Hier die Gleichung:


    E(x²)= ∑ k² (n) p^k(1-p)^n-k
    k k

    Hi, ich muss zu Montag ein Referat zum Thema
    Simpsonsches Paradoxon halten. Beispiele hab
    ich auch schon fertig dafür. Aber ich finde nichts
    allgemeines zu diesem Thema z.B. allgemeine Formel.
    Weiß jemand ob es eine überhaupt gibt? oder wie man
    das Thema ein bisschen verallgemeinern könnte?

    Hi ich hab folgendes Problem und hoffe,
    dass mir jemand helfen kann:


    Warum gild in einen Kreis mir Radius r=1 folgendes:
    arctan(1)=pi/4 bzw. tan(pi/4)=1?


    Würde mich auf eine Antwort freun

    und zwar die folgenden Schritte:
    Da wo steht: Und nun zum eigentlichen Beweis. Diese erste Gleichung verstehe ich nicht (sin(x=x-...))


    Und 2. da wo steht (etwas weiter unten) :
    Die Nullstellen der letzten Gleicung sind pi^2, 4pi^2... und die darauf folgende Gleichung (da wo steht: Anwendung des "Polynom-Satzes" )


    Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir diese 2 Schritte erklären würdest


    mic

    Hallo,
    ich muss folgende Reihe von Euler beweisen: pi^2/6=1/1^2+1/2^2+1/3^2+1/4^2...
    Ich soll das mithilfe der Nullstelle von sin beweisen, hab aber keine Ahnung wie das geht.
    Kann mir da jemand helfen?
    Danke im Vorraus