hallo ihr alle,
in der Familie meiner Freundin wird seit Generationen (sagt zumindest ihre Oma) erzählt, wie sie früher gelebt haben.
Meine Freundin und ich haben uns gefragt, ob die Geschichte so wohl richtig ist und wenn ja, zu welcher Zeit sie stattgefunden hat.
Ich kann das jetzt leider nicht so genau wiedergeben, aber zum Ort weiß ich folgendes:
Das Haus, wo sie gewohnt haben, war hinter einem Deich, wenn man dort war, konnte man das Meer rauschen hören. (Wir vermuten, dass es in St.Peter-Ording war)
Es war recht klein, hatte nur ein Zimmer und war recht dunkel. Dort lagen Körbe rum, in denen Wolle lag oder vielleicht auch was aus Wolle gesponnenes, möglicherweise auch die Spinnräder darin. Zur "Küche" gehörte ein Herd, so eine Mischung aus einem Kachelofen und einem Karmin, auf dem eine Katze lag. Die Frau (die zur Familie gehörte) hatte 3 Kinder, alle waren recht dreckig und hatten keine gute Kleidung, die Frau selbst trug ein Kleid oder einen Rock. Zu essen gab es Grießbrei oder sowas, mit einem großen Löffel wurde es in schüsselähnliche Gefäße getan.
Das ist das, was ich zum Hintergrund weiß. Ich weiß, es ist sehr wenig, aber hat vielleicht trotzdem jemand Ahnung, zu welcher Zeit man so also recht ärmlich) gelebt haben könnte?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand antworten würde!
LG!