Hallöchen,
also habe da mal eine kleine Frage zu einer Aufgabe.
Hier erstmal die Aufgabe:
Nennen Sie Probleme, die bei der Umwandlung der sozialistischen Planwirtschaft in eine Marktwirtschaft auftreten.
Ich habe mir da ja schonmal ein paar Gedanken zu gemacht. Und zwar habe ich erstmal Planwirtschaft und Marktwirtschaft verglichen.
Eine Marktwirtschaft basiert ja auf dem Prinzip von Angebot und Nachfrage und ist ein arbeitsteiliges Wirtschaftssystem. Sie orientiert sich nicht an einem bestimmten Plan, sondern die Konsumenten und Unternehmen gestalten das Wirtschaftsgeschehen.
Im Gegensatz dazu steht die Planwirtschaft, bei der ja alle Wirtschaftsvorgänge zentral von der Regierung gesteuert wird. Sämtliche Produktionsmittel werden verstaatlicht, Preise und Löhne wurden festgelegt, kein garantiertes Privateigentum etc.
Ich kann mir vorstellen, das es zu harter Wettbewerb ist, wenn man von dem einen Wirtschaftsystem zum anderen "wecheslt". Aber welche Probleme treten denn sonst noch auf???
Vielen Dank euch!