überzeugende freie rede

  • was für argumente sprechen gegen den pelz?


    - tier wird gefangengenommen oder gezüchtet
    - tier wird durch einen schlag betäubt
    - tier wird gehäutet, erwacht aus ohnmacht nur um minutenlange agonie verspüren zu dürfen
    - das fleisch des tieres ist irrelevant
    - die ihres fell beraubten robben werden auch einfach liegengelassen, obwohl sie sich noch niedlich stundenlang in agonie wälzen, da ein kaltes klima den tod schön rauszögern kann



    gibts hier nochwas zu ergänzen/verbessern?

  • - als alternative gibt es Kunstpelz, der verdammt echt aussieht und wofür kein tier leiden musste
    - wennse gezüchtet werden oder auch eben eigefangen ist die haltung bis sie gehäutet werden miserabel
    - wennde n hund tötest kriegste ne strafe, aber n kaninchen is ok



    vielleicht fällt mir noch was ein

  • Also grundsätzlich denke ich sollte man die Haltung und Behandlung der Tiere anprangern.


    Die Tatsache das es Pelzmäntel u.ä. gibt ist in meinen Augen nicht verwerflich. Solange das artgerecht ist. Ansonsten kann man jegliche Nutzung von Tieren durch den Menschen anprangern.

  • ich finds besonders verwerflich das das fleisch nicht gleich auch genutzt wird, ich meine, wennse die tiere schon töten, dann können sie doch alles verwenden...


    ist ja auch beim schlachter so... die häute der tiere werden nicht zur lederherstellung genutzt.. total schwachsinnig


    naja und das die tiere vor dem häuten nicht getötet werden, aber das sagte liz ja schon^^

  • Darum nutzt man Pelztiere nicht weiter:


    - Fleischausbeute zu gering
    - "Ekel" in der Gesellschaft - wer würde schon das Fleisch eines Minks (Marderart) essen wollen?
    - Fleisch wäre teuer, Pelz sowieso (Weil man sich dann an Futterrichtlinien halten muss)
    - Wert des Fleisches sehr viel geringer als Wert des Pelzes.



    Das Abschlachten voin Robben ist soweit ich weiß verboten. Sicher bin ich mir da allerdings nicht. 'nen "Freibrief" haben die Einwohner nordischer Staaten. Insbesondere in Grönland oder Alaska nutzt man dort bei Robben alles.

  • Zitat

    Original von scherbenkind
    zu 1. und 2. schnecken werden auch gegessen


    Gegessen wird so gut wie alles auf der Welt. Der Mensch ist nunmal ein Allesfresser. Das heißt aber logischerweise nicht dass auch alle Menschen alles essen.
    Was Floppy gesagt hat ist schon richtig. Vorallem in der EU wo es Richtlinien für die Tierhaltung gibt (auch wenn die zum Teil überarbeitungs bedürftig sind)


    Was den Freibrief angeht. Ja z.B. die Inuit haben recht freie gestalltete Fangqouten, aber nur weil es deren traditionelle Nahrung ist und sie wirklich das ganze Tier verwerten.