Hallo
bei einem Lückentext komme ich nicht zum ende, weil ich probleme bei einem Satz hab. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Chemische Reaktionen verlaufen nicht XXX, sondern nur bis zu einem XXX.
Hallo
bei einem Lückentext komme ich nicht zum ende, weil ich probleme bei einem Satz hab. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Chemische Reaktionen verlaufen nicht XXX, sondern nur bis zu einem XXX.
Also aus den Informationen Könnte ich auch nur raten.
Wäre nett wenn du den Zusammenhang posten könntest
Hat lange gedauert, aber jetzt kann ich den ganzen Text schreiben:
Das Massenwirkungs gesetz, abg. MWG, ein von Guldenberg und Waage 1867 gefundendes Modell über die Gleichgewichtslage chemischer Reaktionen.
Chemische Reaktionen verlaufen nicht _____ , sondern nur bis zu einem _____ .
Die Lage des Gleichgewichts hängt von den gegebenen Bedingungen, d.h. Temperatur, Druck und Konzentration ab. Bei konstanter Temperatur und konstantem Druck lässt sich die Konstante des Gleichgewichts nach dem Massenwirkungsgesetz aus den experimentell gewonnenen Daten berechnen.
Hi
Naja gibt auch nicht viel mehr her
Chemische Reaktionen verlaufen nicht bis zum kompletten Aufbrauch der Ausgangsstoffe, sondern nur bis zu einem (chemischen) Gleichgewicht.
KA, was bie der ersten Lücke genau stehen soll, vom Sinn her ist es aber richtig.
Meiner Meinung nach sollte in dem Satz rauskommen dass chemische Reacktionen nicht nur in eine Richtung ablaufen sonndern immer Hin- und Rückreaktionen vorhanden sind. Im Punkt des chemischen Gleichgewichts sind die Geschwindigkeiten beider Reaktionen gleichschnell
Der Chemiker hieß übrigens Guldberg
Erstmal:frohes neues Jahr!
Kommt in die erste Lücke dann vielleicht -undendlich-? Weil sonst ist es ja so lang
ZitatKommt in die erste Lücke dann vielleicht -undendlich-?
Ja, das könnte man auch schreiben. Besser wäre dann aber "unendlich lange".
Du kannst ja auch an deinem "unendlich" ein Sternchen ran machen, und dann unter dem Text noch die genauere Erklärung für "unendlich" (was Cepheiden geschrieben hat) vermerken.