ich war in den letzten beiden wochen krank und hab deswegen den unterricht nicht so mitgekriegt, habe nur von einer freundin einen hausaufgabenzettel bekommen, den sie mir aber auch nicht erklären konnte
könnte mir vielleicht jemand bei der folgenden aufgabe erklären, wie das geht?
gib zu f eine stammfunkton an:
f(x)=(x^8+1)/x^4
durch den bruch weiß ich nicht, wie das geht...
und dann noch eine frage: was sind ober- und untersummen?
aufgabe dazu: bestimme
(Integralzeichen) obere grenze = c, untere granze = 0 von 3x dx
und dazu soll c>0 bestimmt werden als grenzwert von untersummen und obersummen
das wäre ganz toll, wenn jemand antworten würde!