Hi,
also ich hab folgende Aufgabe bekommen:
Die Novemberrevolution gehört nicht zu den Ereignissen der deutschen Geschichte, die ungeteilt zu den positiven Traditionen ( wie ist das gemeint?) gerechnet werden. Suche Gründe dafür in den unterschiedlichen gesellschaftlich- politischen Wertvorstellungen innerhalb der dt. Gesellschaft und bemühe dich eine eigene Position zur Novemberrevolution zu formulieren.
Hab dazu zwei Quellen. "Die Novemberrevolution in der Geschichtsschreibung." Quelle A Gerd Hardach. Quelle B Hans Fenske. M3.17
Ich versteh die Aufgabenstellung nicht ganz, der erste Abschnitt. Ansonsten weiß ich nicht soviel über die gesellschaftlich- politischen Wertvorstelungen.
Hoffe mir kann jmd. helfen!!!
lg Jezz