Kreise im Koordinatensystem

  • Hallo,



    bräuchte mal kurz Hilfe da ich bei dieser Aufgabe nicht weiterkomme:



    Der Kreis k hat den Mittelpunkt M und geht durch den Punkt A. Bestimmen Sie eine Gleichung und den Radius des Kreises.


    a) M (1/-2) A (4/-3)
    b) M [(3/2) / 8-1/4) ] A [ (-2 1/2) / (1/2) ]



    Ich hoffe man kann das so lesen. Wäre nett wenn ihr mir erklären könntet wie man das mit den Mittelpunkten rechnet wenn diese nicht durch den Nullpunkt gehen.




    LG

  • Es gibt unterschiedliche Formeln für die Darstellung von Kreisen. Ich vermute mal, die Folgende ist in deinem Fall am einfachsten:
    (x-xM)[UP]2[/UP]+(y-yM)[UP]2[/UP]=r[UP]2[/UP]


    Hierbei musst du zunächst den Punkt A mit den entsprechenden x und y Koordinaten (in Aufgabe a) also x=4 und y=-3) in diese Formel eingeben und darüber r ausrechen.
    Dann kannst du die Kreisformel allgemeingültig angeben, indem du x und y als Variablen stehen lässt und das ausgerechenete r in die Forme einträgst.


    also z.B.
    (4-1)[UP]2[/UP]+(-3 - -2)[UP]2[/UP]=r[UP]2[/UP]
    √ (10) =r


    Allgemeingültig:
    (x-1)[UP]2[/UP]+(y+2)[UP]2[/UP]=10