So, die Aufgabe lautet:
Bei einer Insektenart entwickeln sich aus den Eiern innerhalb eines Monats Larven und aus diesen nach einem weiteren Monat wieder ein Insekt. Aus Erfahrung weiß man, dass aus 100 Eiern, die ein Insekt legt, 20% zu Larven werden und von diesen sich 40% zu vollständigen Insekten entwickeln.
a) Beschreiben Sie eine Stufe des Prozesses durch eine Übergangsmatrix A.
b) Untersuchen Sie, wie sich eine Insektenpopulation über 5 Monate entwickelt, die aus 30 Eiern, 20 Larven und 10 Insekten besteht.
So, das waren jetzt erstmal die ersten beiden Aufgaben.
Für Teilaufgabe a) habe ich eine 3X3 Matrix erstellt.
Matrix([[0.72, 0.2, 0.08], [0, 0.6, 0.4], [0, 0, 1]])
(das in den eckigen klammern sind jeweils die Spalten. die werte sind mit einem komma getrennt. wenn jemand maple zur verfügung hat kann er das auch kopieren und in maple reinkopieren. dann siehts übersichtlicher aus.)
Meine erste Frage: Ist diese Matrix überhaupt richtig? ich befürchte leider nicht
Für teilaufgabe b): Ich muss meine Übergangsmatrix A multiplizieren mit [[30], [20], [10]] damit ich den zahlenwert der vorhandenen eier larven und insekten habe. die aus der multiplikation ergebende matrix rechne ich ^5 um die population nach 5 monaten zu haben. richtig?