Huiiii...*freu*
Wie gesagt, viiiiiielen Dank!!!!! :top:
Huiiii...*freu*
Wie gesagt, viiiiiielen Dank!!!!! :top:
Gern geschehen.
Ist doch immer wieder schön, wenn jemand durch unsere Hilfe mehr verstanden hat.
Hallo,
Genau bei dieser Gleichung komm ich nicht auf die Lösung.
Nochmal die Gleichung:
Ca3(PO4)2 + 3 SiO2 -> 3 CaSiO3 + P2O5
also ich habe
Ca +II
O -2
und P +V weiß ich von euch
nun fehlt mir noch Si, normalerweise kein Problem, aber hier muss die Elektronenbilanz doch nicht auf 0 kommen, weil es sich um Ionen halndet, oder? Was nun?
Und noch eine kleine Frage, woher wisst ihr, das P +V ist? Hab lange nach gesucht und nicht gefunden.
MfG Rebecca
ZitatOriginal von filmfreak
nun fehlt mir noch Si, normalerweise kein Problem, aber hier muss die Elektronenbilanz doch nicht auf 0 kommen, weil es sich um Ionen halndet, oder? Was nun?
Und noch eine kleine Frage, woher wisst ihr, das P +V ist? Hab lange nach gesucht und nicht gefunden.
Warum bist du der Meinung, dass es sich bei SiO2 um ein ion handelt? Siehst du da irgendwo eine Ladung für das gesammt Molekül?
Das P HIER die Ladung +V hat, ergibt sich aus den Ladungsbilanzen im Molekül. Dabei ist es evtl hilfreich, dass das Phosphation 3fach neagtiv geladen ist --> PO4[UP]-3[/UP]. Ansonsten kann man sich das auch herleiten wenn man die Verhältnisse der einzelnen Teile anschaut.
vgl. meine Beiträge weiter oben