wir haben eine Aufgabe auf, bei der ich irgendwie nicht weiß, wie sie geht - vielelicht stelle ich mich auch nur etwas blöd dabei an, aber es wäre nett, wenn mir mal jemand kurz 4 Beispielaufgaben ausrechnen würde und mir erklären würde, wie das allgemein geht!
1) e^ln(4)
ich sehe jetzt, dass 4 rauskommt, wenn ich das in den Taschenrechner eingebe, aber kann man das noch irgendwie anders schreiben und umstellen?
2) e^(0,5 * ln(0,25))
3) ln(1/2 * e^3)
4) ln( √ (e^3))