Soll der Verkauf von Cannabis Legal werden?

  • Ich muss eine Argumentation schreiben, die sich mit dem Thema Cannabis befasst. Da ich dafür bin das es legal werden soll muss ich eine Pro Argumentation schreiben. Folgendes hab ich schon geschrieben:


    Cannabis sollte freigegeben werden, weil jeder erwachsene Mensch frei über sich selbst verfügen darf.
    Wir leben in einer Demokratie und jede Einmischung des Staates in die persönliche Freiheit muss hinterfragt werden.
    Es gibt sicherlich gute Gründe, etwas so Unvernünftiges wie Drogenmissbrauch zu verbieten. Andererseits könnte man mit dem gleichen Recht auch Zigaretten und Bier verbieten. Eine Verpflichtung der Menschen so zu leben, dass es vernünftig ist, würde unserer Auffassung von Demokratie widersprechen und eine Diktatur der Vernunft und der Intoleranz bedeuten. Zur freien Selbstbestimmung gehört auch die Freiheit, unvernünftige Entscheidungen zu treffen.



    Mir fellt aber kein weiters Pro Argument ein. Ich muss aber mind. zwei pro argumente schreiben sonst flippt mein Deutsch Lehrer wieder aus.

  • Hallo!


    Du sollst argumentieren. Daher wäre es u.U. besser, du schreibst auch ein paar Contra-Argumente auf, und entkräftest diese später.


    Pro:
    - Cannabis lindert die Schmerzen von Kranken
    - Wird Cannabis legalisiert, sinkt bei Jugendlichen der Reiz der Illegalität, und der Cannabiskonsum geht zurück
    - In Holland wurde festgestellt, dass seit der Legalisierung von Cannabis die Zahl der Heroinabhängigen gesunken ist.


    Aus eigener Überzeugung:
    Contra:
    - Cannabis macht abhängig, auch wenn Andere das Gegenteil behaupten
    - Cannabis zersört das Zentrale Nervensystem, sowie teile des Gehirns. Depressionen, Panikattacken, Angstzustände oder Desorientierung können auftreten, und ein Leben lang bleiben
    - THC - der Stoff, der den Rausch verursacht - ist fettlöslich. Er löst sich im Fettgewebe des Menschen. In Stresssituationen, wo der Körper viel Energie freisetzen muss, kann es daher zu einem Backflash kommen. D.h. man wird auch ohne Drogenkonsum berauscht. Die rationale Denkfähigkeit wird eingeschränkt, und die Reaktionszeit des Menschen verlängert sich. Dies kann schwerwiegende Folgen, unter anderem im Straßenverkehr, haben.



    Zu Deiner bisherigen Argumentation:


    Zitat

    Wir leben in einer Demokratie und jede Einmischung des Staates in die persönliche Freiheit muss hinterfragt werden. [...] Zur freien Selbstbestimmung gehört auch die Freiheit, unvernünftige Entscheidungen zu treffen.


    Es gibt in Deutschland ein Gesetz, welches den "Schutz vor sich selbst" regelt. Es würde in diesem Fall in Kraft treten, insbesondere, da du selbst sagst, Cannabiskonsum sei unvernünftig. Da der Saat dich in dieser Situation vor Dir schützt, ist seine Einmischung gerechtfertigt.



    Zitat

    Es gibt sicherlich gute Gründe, etwas so Unvernünftiges wie Drogenmissbrauch zu verbieten.


    Du sagst selbst, dass es sich um DrogenMISSBRAUCH handelt. D.h. sie werden nicht nur konsumiert, sondern missbraucht.



    Zitat

    Andererseits könnte man mit dem gleichen Recht auch Zigaretten und Bier verbieten.


    Du solltest am besten noch schreiben, warum man Zigaretten und Bier verbieten sollte.



    Zitat

    Eine Verpflichtung der Menschen so zu leben, dass es vernünftig ist, würde unserer Auffassung von Demokratie widersprechen und eine Diktatur der Vernunft und der Intoleranz bedeuten.


    Ähm... Die Demokratie ist eine Herrschaftsform, bei der das Volk Inhaber der Staatsgewalt ist. Dir steht laut Grundgesetz unter anderem die Meinungsfreiheit zu. Dein freier Wille sowieso. Da wir in einer Parteiendemokratie leben, ist davon auszugehen, dass die Mehrheit der Menschen und Politiker von der Vernunft getrieben werden, und somit Cannabis verboten ist (und bleibt). Somit hat die Demokratie ihren Zweck erfüllt. Und von einer "Diktatur der Vernunft" würde ich nicht reden. Das könnte Dein Leher vielleicht als "aufmüpfiges Verhalten" interpretieren, und dir unter Umständen zeigen, wer mehr Macht besitzt. Du könntest aber die Sache entschärfen, indem du schreibst: "In den Augen vieler Menschen mag der Konsum von Cannabis unvernünftig erscheinen. Jedoch sollte mann Cannabis legalisieren, denn...."



    Grüße, oe-floppy

  • Bei so viel Text können Rechtschreibfehler vorkommen, aber der ist dann doch etwas zu "krass":

    Zitat

    Mir fellt aber kein weiters Pro Argument ein.


    --> fällt :rolleyes:
    Das aber nur am Rande.



    Also ich kann oe-floppy nicht zu stimmen.
    Meiner Meinung nach sollte jeder Mensch selbst entscheiden können, was er einnimmt, raucht, isst etc. oder was er mit sich macht, solange er keinen anderen Menschen gefährdet.
    (Also bei vollem Verkehr auf die Autobahn springen ist nicht erlaubt, aber von einer Brücke ins Meer sollte schon gestattet sein. ;) )


    Aus dem Grunde wäre ich dafür, dass alle "leichten" Drogen in dem Sinne legal wären, dass man sie zu sich nehmen kann. Der Verkauf sollte allerdings nur bestimmen Einrichtungen gestattet sein (z.B. Apotheken).
    Jeder Mensch hat die Wahl selbst zu entscheiden und das ist auch sein gutes Recht. Jeder Mensch weiß über die Gefahren bescheid und es ist sein freier Wille, diese Gefahren auf sich zu nehmen.


    So weit die Theorie. Allerdings gibt es für mich einen schweren Grund gegen die Freigabe von solchen Drogen: Die Kosten die der Staat und damit jeder Steuerzahler aufbringen muss, wenn sich solche Leute doch überschätzen, sprich zuviel Cannabis konsumiert haben. Der Staat ist verplichtet auch bei einem Bankrott (vielleicht hat er ja das ganze Geld für Drogen ausgegeben) die Gesundheitskosten zu übernehmen.
    Wenn aber die Anzahl der Drogensüchtigen zu groß wird, bedeutet dies eine schwere Belastung für unser Sozialsystem.
    DAS ist der Grund, warum auch in Zukunft Cannabis und andere "leichte" Drogen verboten bleiben sollten.