Beiträge von christyler

    Hallo!!!


    Ich habe heute mit meinem Lehrer über Grönland disjutiert. Es ging um folgendes:


    Grönland ist ja mit Dänemark assoziiert und deshalb hat mein Lehrer gemeint, dass Kopenhagen auch die Hauptstadt von Grönland ist. Ich allerdings denke, dass Nuuk die Hauptstadt von Grönland ist.


    Dazu habe ich jetzt 2 Fragen:
    1.) Was bedeutet eigentlich assoziiert???
    2.) Wie heisst die wirkliche Hauptstadt von Grönland???


    Danke!!!

    Ich habe nun selber ein Beispiel probiert, aber ich komm einfach nicht drauf!!!


    Also die Aufgabenstellung lautet:


    Das letzte Glied einer AR mit der Differenz d=3 ist 30. Die Summe der Glieder beträgt 147. Man brechne die Anzahl der Gliederund gebe die Reihe an!


    Soweit bin ich gekommen:


    Sn=147
    d=10
    A=30


    An=30+10*(n-1)
    An=10n+20


    147=30+10n+20/2 *n
    147=(25+5n) *n
    147=25n+5n²
    0=5n²+25n-147
    0=n²+5n-29,4


    n=-2,5+Wurzel[(2,5)²+29,4] n=3,47
    n=-2,5-Wurzel[(2,5)²+29,4] n=-8,47


    Aber herauskommen sollte: n=7 bzw n=14


    Kann mir wer sagen wieso??? Was mache ich falsch???


    Danke

    @ Interstar


    DANKE!!! :]


    Also jetzt hast du einen grossen Pluspunkt bei mir!!! Hätte mir nie gedacht, dass diese Aufgabe so "leicht" ist *ggg*


    Ich werd dieses Forum auf jeden Fall weiterempfehlen!!!! ;)

    @ Interstar


    Hey danke für die rasche Antwort!!! Find ich echt cool dieses Forum.


    Ich hätte da noch eine Bitte an dich, wenns nicht zu viel arbeit macht!!!


    Bei diesem Beispiel steh ich auch ganz schön auf der Leitung:


    Eine Eisenkernspule von 1 cm Durchmesser und 5 cm Länge ist mit einem 0,2 cm starken Kupferdraht umwickelt. Die Schicht der Wicklungen ist 1 cm dick.
    Wie lang ist das verwendete Material??


    Also wenn du mir dieses Beispiel auch noch lösen könntest dann wär ich dir sehr dankbar!!!

    Hallo Leute!!!


    Brauche umbedingt eure Hilfe!! Hab demnächst Schularbeit und habe meine Probleme mit dem Thema: Folgen und Reihen ;(


    Ich bin gerade dabei ein paar Übungen zu machen, aber ich komm einfach nicht drauf, wies funktioniert!! ?(


    Also es geht um folgendes:


    Ein Verdünnungsprozess wird so durchgeführt, dass man aus einem Behälter von 10 Liter Essenz 1 Liter entnimmt und durch Wasser ersetzt. Aus dieser Mischung entnimmt man wieder 1 Liter und ersetzt diesen durch reines Wasser.
    a) Nach wie vielen Mischvorgängen ist nur noch 59% Essenz in der Mischung??
    b) Wieviel % sind noch nach 10 Mischungen vorhanden??


    Ich hoffe, ihr könnt mir bei dieser Aufgabe helfen. Ich selber verstehe nämlich nur Bahnhof. ?(


    Bitte helft mir!! Danke schon im voraus!! ;)