Beiträge von Jezz

    Hallo,


    also ich würde gerne einen internationalen Studiengang wählen/belegen. Ich muss allerdings der Bewerbung einen Sprachtest beilegen. Kann mir jemand sagen wo und wie ich das am besten mache?
    TOEFL ist ziemlich teuer. Gibts preiswertere? Hat jemand Links, Telefonnummern, Adressen von Institutionen o.ä.?
    Ich wäre echt super froh über Antwort!!!
    Herzlichen Dank!!!


    Jezz


    Jezzmoon@web.de

    Hallo,


    also ich suche detaillierte Infos zum Historikerstreit. Quellen und ähnliches, was in einer Klausur verwendet werden könnte. Wir behandeln jetzt das Thema "Europäische Integration"... kennt jemand gute Bücher zum Thema?!


    Danke Jezz

    Könnt ihr mir helfen einen sinnvollen Link zu finden, welcher mir bei meiner Interpretation hilft? Ich find enichts, komme immer auf Geld-Abzock-Seiten!!


    Danke Jezz

    Hi,


    also meiner Meinung nach ist das keine richtige Erörterung. Für was brauchst dus denn? Du musst Pro und Contra angeben und dann deine eigene Meinung schreiben, für was du bist (Pro, Contra oder neutral).


    Jezz

    Hi,


    also es gibt super Abiturübungsbücher. Gerade auch in Biologie. Die habe ich und die bereiten einen super auf alles vor. Schau mal bei amazon oder ebay.


    Sind zu jedem Fach erhältlich. Bzw. gibts auch viele Abituraufgaben mit Lösungen im Internet aus jedem beliebiegen Bundesland.


    lg Jezz

    Hi,


    also du solltest dich vielleicht einfach an die Punkte einer Kurzgeschichte halten. Also nur wenig Personen, kurze Zeitspanne und so. Ich habe deine Geschichte jetzt aber auch nicht gelesen, das war mir etwas zu lang.


    Jezz

    Hallo,


    also ich suche nach der Klausur, weil ich meine gerade wieder abgegeben hab, dass er einiges ändert. *hoff* Deswegen kann ich gerade keine Angaben machen. Aber ich stell sie noch rein.


    Danke ;) Jezz

    Hallo Richard.


    Also ich bin eigentlich gar nicht mehr soooo dolle erregt, ich fühle mich nur ungerecht behandelt.


    Zitat

    Ich greife aber aus deinem letzten Beitrag mal den Sazu aus Pink Floyds WALL heraus, den zu zwar LOGISCH (doppelte Verneinung ist Bejahung) richtig gedeutet hast(gilt auch in Mathe) aber sprachlich falsch interpretiert hast, denn eine doppelte Verneinung ergibt im englischen Working-class slang eine verstärkte Bejahung. Die Kids meinen also "Wir brauchen überhaupt keine Education", ein Satz, der natürlich-ironisch gedeutet- sich selbst widerspricht. Denn korrektes Schriftenglisch ist in GB unverzichtbar.

    Also zu dem Satz. Da stand nur der Satz (von Pink Floyd's Song), We don't need no education. Allerdings sollte und konnte ich mich nicht auf den Song beziehen, da ich den Text gar nicht kenne. Und deshalb bin ich nur von dem kleinen Satz ausgegegangen. Der Punkt ist ja, dass es im Abiturwissen (Klausuren und Lösungen) in zweierlei Wegen dargestellt worde. (Da bezog man sich auch nicht auf den Songtext) "Es ist möglich, dass es Slang ist bzw. eine doppelte Verneinung, which intends to be positiv". D.h. für mich, gut ich habe die doppelte Verneinung erkannt und damit den Satz richtig interpretiert. Andererseits kann man es auch als Slang interpretieren ( was ich nicht getan habe) und es meint: Wir brauchen keine Bildung. Verstehst du was ich meine? Ich hätte also keine Punkte abgezogen bekommen sollen, denn es sind zwei unterschiedliche Lösungen möglich


    Zitat

    Die Aufgabe verlangte-wie du selbst mitteilst- die Findung eines WEITEREN Zitats, du hast noch einmal dasselbe genommen. Kommentar: Aufgabe ungenau bearbeitet(sorry!)


    Ein Zitat war angegeben und ich sollte sagen welches stylistische Mittel verwendet worden ist (eine Metapher) und die Bedeutung dieses erläutern.
    Ein zweites Zitat sollten wir selber suchen und dann selber das stylistische Mittel angeben.
    Ich habe das erste Zitat nochmal so vom Aufgabenblatt übernommen, damit er weiß auf was ich mich beziehe. Er hat mir Punkte abgezogen, weil es seiner Meinung nach unnötig war es nochmal anzugeben. Das zweite Zitat habe ich wieder aufgeschrieben. Es war 1 Satz!!! Er fand dies wieder für unnötig und zu lang und hat mir wieder Punkte abgezogen. Ist das berechtigt?


    Zitat

    Was das Unterstreichen deiner Formulierungen und deren Ersatz durch Lehrer-Vorschläge betrifft, müsste ich erst einmal wissen, ob hier auch Fehler angerechnet wurden, denn sonst ist das einfach eine Sprachhilfe aufghrund größerer Kompetenz des Korrigierenden.


    Also er hat mir fast für alle Wörter die er durch angeblich "bessere" ersetzt hat Punkte abgezogen. Ich gebe zu, dass mein Ausdruck manchmal vielleicht auch nicht der beste ist, aber einige Wörter haben durchaus gepasst und waren gut formuliert. Ich schreibe hier wirklich nicht ohne Grund!Darf er mir dafür Punkte abziehen?


    Zitat

    eigentlich verstehe ich deine ganze Erregung nur teuilweise-eas sei denn du hast mit dem Lehrer gefühlsmäßige Probleme. Dein Argument "weil auch andere (WER?) der Meinung sind", finde ich- no hard feelings- etwas schwach

    Ich habe keinerlei gefühlsmäßige Probleme mit meinem Lehrer. Ich kann ihn nur nicht leiden, weil er einem aus jedem bisschen einen Strick dreht. Er hat nicht nur meine Klausur so unfair benotet, sondern auch noch andere. Fast alle in meiner Klasse sind erregt und weil wir eine sehr kleine Schule sind und nur zwei Englischlehrer haben können wir uns an keinen wenden und nach der Richtigkeit fragen. (Die Lehrer fallen sich nicht in den Rücken)
    Ein Freund von mir hat zum Beispiel in der Klausur das Wort "tricky" benutzt. Der Lehrer hat daraufhin das Wort unterstrichen, es durch ein anderes ersetzt und einen Punkt abegzogen. Schüler F. hatte es nochmal unten aufgeführt, warum er das verwendet hat. Daraufhin hat er Wiederholung dran geschrieben und wieder einen Pukt abgezogen. Der Lehrer sagte uns, er hat seine eigenen Regeln und Gesetzte, und die Zitierregeln gelten nicht wie im Deutschen. Sie sind aus dem jeweiligen Land.


    Ich sagt meinem Lehrer, als er uns ermahnte, dass es nicht sein kann, dass er seinen Fehler nicht einsieht und korrigiert, wenn ich ihm die richtige Lösung im Wörterbuch zeige ( wegen "pay off") und er meinte zu mir, ich kapiere gar nichts. Was soll man davon halten?!


    Jezz

    Hallo Richard,


    ich war ein Jahr im Ausland, und ich denke, ich kann relativ gut Englisch sprechen und schreiben. Diese Boshaftigkeit meines Lehrers hat sich nicht nur bei mir gezeigt, sondern auch bei anderen Mitschülern.
    "pay off" ist richtig, da es erstens so im Text verwendet worde (Klausur), zweitens andere auch der Meinung sind, und drittens es im Wörterbuch steht.
    Ein weiteres Bsp.: In der letzten Aufgabe der Klausur konnten wir eines von drei Themen zum freien Schreiben wählen. Ich habe das erste Thema genommen. Da stand ein Satz von Pink Floyd: We don't need no education. Wir sollten sagen, ob er mit der Aussage Recht hat und dann die Vor- und Nachteile erörtern. Meiner Meinung nach, beinhaltet der Satz eine doppelte Verneinung und ist damit positiv. D.h. ich habe geschrieben, der Satz von Pink Floyd stimmt und wir brauchen Bildung. Es stand sogar im Abibuch ( ich glaube 2002 Ausgabe). Aber er hat es mir als Fehler angestrichen: Widerspruch. Meiner Meinung nach liegt er falsch.
    Ein weiteres: In der ersten Aufgabe war ein Zitat gegeben und wir sollten das stylistische Mittel angeben und begründen. Ein zweites Zitat und stylistisches Mittel sollten wir selber noch heraus suchen. Er hat mir Punkte abgezogen, weil ich das erste Zitat nochmal aufgeschrieben habe und das zweite war ihm zu lang!!! (Das Zweite war ein Satz)
    Er hat auch andauernd Wörter unterstrichen und die durch andere ersetzt, die er für besser hält. Obwohl die auch in Ordnung sind, die ich verwendet habe. Einmal hatte ich etwas komplett aus dem Wörterbuch übernommen, sogar da gab es was zu bemängeln. Ich verstehe das nicht!!!
    Inhaltlich habe ich 13 Punkte, im Ausdruck 12 Punkte und Rechtschreibung 07 Punkte.
    Und noch eine Frage, seit wann muss man hinter etc. , wenn es am Ende des Satzes steht, keinen Punkt mehr setzen?
    BSP: For christmas she wants a doll, a flute and a teddy etc.


    Danke für Antwort. Jezz

    Hi,


    könnt ihr mir gute Seiten nennen, die sich ausführlich mit dem Buch beschäftigen? Vorallem die unterschiedlichen Ansichten der einzelnen Gruppen wären sinnvoll.


    Danke Jezz

    Hallo,


    ich habe heute meine Klausur wiederbekommen und ich habe mich sehr aufgeregt. Ich habe zwar 11 Punkte, aber mir wurden grundlos Punkte abgezogen, nur weil es meinem Lehrer so gepasst hat.
    Z.B habe ich geschrieben "...to pay off the jacket" (Da wurde einem Jungen von seiner Lehrerin Geld geliehen, weil er eine Jacke bezahlen sollte, die gestohlen wurde...) Mein Lehrer hat das "off" unterstrichen und es durch "for" ersetzt. Ich habe ihn darauf angesprochen und ihm im Wörterbuch gezeigt, dass "off" und nicht "for" richtig ist und er sieht es einfach nicht ein. Er sagt, er denkt "for" ist richtig, und deswegen ist es auch so.
    Kann er mir auch Punkte abziehen, wenn ich einen Absatz gemacht habe? Bzw. wenn mein Zitat zu lang ist?! ich will das wirklich mal gerne wissen. Und an wen kann ich mich wenden, wenn ich dagegen vorgehen will?


    Jezz

    Hi,


    ich muss eine Facharbeit über den Harz verfassen. Speziell Nationalpark Hochharz und Brocken. Leider findet man nicht allzu viel im Internet oder in Büchern und deswegen brauche ich Hilfe!! Ich brauche Infos zu Vegetation, Böden, Moore und Waldbestand.
    Ideen oder Tipps?


    Danke Jezz

    Hi,


    I got 10 points, thats not too bad. The best grade was 12 points so it doesn't really matter. Thanks for your help.


    Jezz

    Hatten aus dem Abi einen Text. "A time to kill" by John Grisham. War irgendwann mal 1992 oder so im Abi verwendet wurden. Lief auch ganz gut.


    Wollts nur loswerden.


    Jezz

    Hi,


    also hier in Sachsen Anhalt gibt es keine LK's und GK's mehr. Ansonsten hatte ich an Themen: Geschichte der USA (also Unabhängigkeitserklärung, King, Ereignisse in der Geschichte der USA), den Westen und ab und zu irgendwelche Short Stories. Wir lesen eigentlich nur Texte, aus irgend so einem Buch über die USA...mit vielen verschiedenen Kapiteln.


    Letztes Halbjahr (12/1) hatte ich Großbritannien. Die letzte Klausur war auch über London und irgendso ein Artikel in einer Zeitung über die Verkerhsgebühren. Total langweilig.


    lg und danke richard!
    jezz

    Hi,


    also ich schreibe am Dienstag eine Klausur und frage mich was dran kommt. Habe gerade in Englisch die USA behandelt und tue das noch ( Westen, Geschichte etc.).
    Was habt ihr so in der 12/2 geschrieben...welches Thema. Habe das Abi Buch Englisch 2004 von Stark.... ist vielleicht ein Thema daraus?
    Ich war zwar ein Jahr in der USA, aber die Fülle erstaunt mich immer, was man alles schreiben kann zu den Themen. Hat vielleicht auch jemand Tipps, wie ich da am besten ran gehe?! Weil irgendwie vergesse ich bei den Aufgaben immer irgendwas was gefragt war, aufzuschreiben. Also sie wollen immer mehr wissen, als ich denke.


    Wär dankbar für Hilfe!


    lg Jezz