Hallo,
Ich brauche dringend eure Hilfe! Wir haben in Physik Gestern eine Arbeit über Wärmelehre wiederbekommen und sollen diese zu Morgen berichtigen.
Allerdings habe ich eine 5 geschrieben und habe keine Ahnung, nicht einmal einen Ansatz, wie ich die Aufgaben, die ich weiter unten herausgeschrieben habe, lösen soll. Sie wurden auch nicht wie üblich vorne an der Tafel besprochen und ich haben keinen gefunden, der sie mir bis Morgen erklären kann.
Also, bitte helft mir! Ich kann mir in Physik einfach nichts mehr leisten
Nr.3
4 Metallzylinder aus Aluminium, Eisen, Silber und Kupfer von gleicher Grundfläche ( 2cm² ) und mit gleicher Masse ( 25g) werden in siedendem Wasser mehrere Minuten lang erwärmt, so dass schließlich alle die Temperatur von 100°C annehmen.
Stellen wir die 4 Metallzylinder gleichzeitig auf eine 1cm dicke Wachsplatte, so wird sie von ihnen durchschmolzen.
In welcher Reihenfolge werden die Metallkörper durch die geschmolzenen Öffnungen fallen? Begründe!
Nr.4
b) Eine Luftmenge von 0°C unter Normaldruck soll solange erhitztwerden, bis sie bei gleichem Druck das doppelte Volumen ausfüllt. Gib die erforderliche Temperatur an (Begründung!).
c) 1m³ Luft in einem Heißluftballon wird von 300K auf 400K erhitzt. Berechne und erläutere, wie viel Masse (incl. Eigenmasse des Ballons) angehoben werden können!
Nr.5
a) 500g Wasser mit 90°C und 200g Wasser mit 20°C werden gemischt. Berechne die Endtemperatur.
b) Eine Wassermenge von 200g mit 85°C werden 25 000J Wärmeenergie zugeführt.
Bestimme die Temperaturerhöhung!
Danke schonmal im voraus!!!