hallihallo
also ich schreibe eine facharbeit in biologie über das kurzzeitgedächtnis. Hierbei muss ich natürlich jetzt die nervenzellen mit den synapsen erklären. Bei wikipedia fand ich nun eine zeichnung welche aber keinen sinn ergibt mit den informationen auf anderen seiten...ich kopiere mal eben was ich schon zu der zeichnung geschrieben habe
++++
Hierbei handelt es sich nun um eine von drei möglichen Neurontypen.Jedoch spielt es keine Rolle, welchen der drei Neurontypen man sich ansieht, da jeder in etwa gleich funktioniert. Die Arbeitsweise eines Neurons lässt sich nun folgendermaßen erklären: Am einen Ende des Axons, befindet sich der Zellkörper (Soma) mit zugehörigem Zellkern. Meist von diesem Zellkern ausgehend, finden wir die Dendriten vor. Sie stellen ein wichtiges Element des Zellkörpers dar, da sie in der Lage sind die elektirschen Impulse von den Synapsen ausgehend, aufzunehmen. Doch zunächst sind wir bei der Stelle, an der der Zellkörper(fachlich auch: Perikaryon) in das Axon übergeht. Diese Stelle nennt man Axonhügel. Um das eigentliche Axon ist meistens eine Schutzhülle, die man Schwannsche Scheide (Myelinscheide) nennt, welche aber auch noch mal aus einzelnen schwannschen Zellen besteht. Zwischen diesen Zellen entstehen immer wieder Lücken, die man dann ranviersche Schnürringe bezeichnet. So bilden 3 Elemente das Axon, welches das Verbindungsstück zwischen Zellkörper und Synapsen darstellt. Am anderen Ende des Axons findet man nun Verästelungen mit kleinen Endköpfchen, welche man auch präsynaptische Endungen nennt. Das Neuron nach den Synapsen heisst postsynaptische Zelle. Wo hingegen der komplette Teil vor den Synapsen also das Ende des Axons als präsynaptische ( prä/latein=vor) Zelle bezeichnet wird. Die Synapsen am Ende der fußartigen Vergabelungen sind nun in der Lage Impulse und Informationen von der einen Nervenzelle in andere zu übertragen, denn wenn die Synapsen ihr Signal an die Dendriten gesendet haben, so werden die Reize an die nächste Nervenzelle weitergegeben. Dies geschieht chemisch gesehen, durch Transmitterausschüttung.
+++
mein problem jetzt: auf einer anderen seite steht, dass die synapsen durch transmitterausschüttung signale an die dendriten abgeben und dazu ist eine zeichnung gemacht bei der die dendriten an densynapsen hängen mit synapsenspalt und axon und dem ganzen kram..washängt denn jetzt an was??und wie funktioniert das mit der transmitterausschüttung genau???
und meine 2te frage: wenn diesynapse bzw die dendriten diese signale da senden, werden ja elektirsche impulse freigesetzt und können (von wem der beiden jetzt nochmal) an die nächste zelle weitergegeben werden oder? ich dachte das machen synapsen aber wie hängt das dann mit den dendriten zusammen???und das wichtigste ist: ich habe ja eine facharbeit über das kurzzeitgedächtnis. für mich ist also wichtig, ob genau das jetzt der vorgang ist, wie informationen weitergegeben werden im gehirn...aber richtig biologisch erklärt ist das eigentlich nirgendwo...wäre um hilfe sehr dankbar..ich weiss das is alles verwirrend hier..ich hoffe ihr versteht trotzdem(wenigstens einer?) was ich meine :))
vielen dank und es wäre schön wenn ihr mir so schnell wie möglich helfen könntet,
ps: noch eine frage nebenbei: als ich meine erste seite über das kurzzeitgedächtnis geschrieben habe, kam mir eine frage auf. Ist es richtig, dass reize durch unsere sinnesorgane aufgenommen werden und dann ans gehirn gelangen??? wie genau geschieht das oder ist das etwa schon der vorgang in den nervenzellen??? wenn ja ist es erst recht wichtig, dass ich weiss wer den reiz von den sinnesorganen aufnimmt und was an wen weitergibt...:)
ps2: ich hab ein tolles thema oder*gg*