Hi zusammen
Habe verschiedene Aufgaben zum Thema Brüche multiplizieren bekommen.Habe aber bei diesen leider keinen blassen Schimmer wie es genau geht.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Die Aufgaben wären im Anhang
Brüche
-
-
Wo liegt genau das Problem?
Bei gemeinen Brüchen werden jeweils die Zähler und die Nennerterme miteinander multipliziert
z.B.
3/8 · 4/5 = (3·4)/(8·5) = 12/40 = 3/10
siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bruchrechnung
-
Bei der 4 Aufgabe mit den Klammern.Was muss man dort zuerst rechnen?
-
Versteh die Frage nicht. Du willst doch nur die beiden Brüche miteinander multiplizieren ode rnciht?
P.S. Ich denke du meinst (7r2s/(12(r-s)))*((2s-2r)2/(21rs2))
Dein "7r2s/12(r-s)*(2s-2r)2/21rs2" ist was ganz anderes. nur mal so als Hinweis warum man Klammern schreibt
-
Ja wie will sie nur multiplzieren
Also muss ich
7r2s*(2s-2r)212(r-s)*21rs2
oder?
-
ja, aber ich empfehle dir vorherzuschauen ob du nicht noch kürzen kannst
-
7r2s*(2s-2r)2
muss ich hier dann zuerst die Potenz ausrechnen und dann erst mit 7r2s multiplizieren?
Und hier auch zuerst die Klammer ausmultiplizieren?
12(r-s)*21rs2 -
Reichenfolge ist völlig egal. Schreibs erstmal mit nur einem Bruchstrich hin und kürze bisschen. Danach kannst du dann die Klammer ausmultiplizieren.
ich würde an deiner stelle den term (2s-2r)² umformen zu X · (r-s)², da kann man dann kürzen
X .. zu berechnende zahl die sich beim ausmultiplizieren ergibt
-
Okay probiere es mal
Danke für deine Geduld