So nachdem ich nichts passendes bislang gefunden habe, muss ich wohl einen neuen Thread aufmachen. Nachdem sich unser Fachlehrer für 2 Wochen in den Urlaub verzogen hat ( ne Krankheit) und uns zuvor nicht exakt den Ablauf und die Themenblöcke des Abitur 2006 genannt hat, muss ich euch wohl um eine Antwort bitten. Der Stress geht so langsam los und ich weiss noch nicht genau wo ich nun beginnen soll.
1. Welche Themenblöcke sind zu lernen ( Mechanik, Kernphysik ?)
2. Welche Auswahlmöglichkeiten hat der Fachlehrer
3. Wie viele Aufgaben bzw. wie läuft das Abi dann ab
4. Zeitdauer
5. Unterschiede zw. den Bundesländern?