Folgende Frage muss ich beantworten: Erläutere anhand des Liposoms den Begriff "Bi-Layer" (bi=zwei; Layer=schicht) und erkläre die Bildung einer solchen Struktur, indem Du Deine Kenntnisse der chemischen Eigentschaften der Membranlipide anwendest.
Hier ein Bild eines liposoms Bild
Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar. :]
Struktur und Eigenschaft von Membranlipiden
-
-
du sollst vermutlich nur darlegen, dass so ein membranmolekül eine hydrophobe und eine hydrophile Seite hat.
und wenn du eine membran in wässriger Lösung aufbauen willst, kommst du eben mit einer schicht Molekülen nicht hin. die Membran würde sich quasi wieder auflösen. du brauchst also 2 Schichten (Bi-Layer), um sozusagen nach "innen" und "außen" einen Raum abgrenzen zu können - durch den hydrophilen Teil der moleküle....also.. du weißt schon, was ich sagen will
-
Ja habs verstanden, danke.