Beiträge von liz
-
-
ich danke dir!
-
50er
1. konrad andenauer
2. ludwig erhard60er
1. erhard
2. adenauer70er
1. helmut schmidt
2. ?80er
1. helmut kohl
2. hans-dietrich genscher90er
1. kohl
2. ?kann mir jemand weiterhelfen bzw verbessern, falls was falsch ist?
-
*g* da kommt freude auf, aber es funktioniert.
herzlichen dank . -
hmhm...und wie stelle ich "jedes wort und jeden Pfeil als neues Objekt auf die Folie"?
-
also folgende frage:
auf einer folie hab ich ein kleines quiz und ich möchte, dass jenes wort NACH dem pfeil jeweils später eingeblendet wird (siehe unten). ist das möglich, wenn ja, wie? wenn nicht, andere empfehlungen?
danke...5. Esperanto
5.1. Litte QuizTelefono --> telephone
Citrono --> lemon
Kiso --> kiss
Varma --> warm
Zorgi --> concern
gangalo --> jungle
safo --> sheep
Biero --> beer
Stelo --> star
Sukceso --> success
Granda --> large -
ich bitte um eure meinung/kritik zu meinem inhaltsverzeichnis meines referates:
Table of contens
1. Introduction
2. Where is English spoken?
3. The spread of English
4. What gives a language global influence and makes it a world language?
5. Usage of English
5.1 English in business
5.2 Computer language
5.3 The Internet
6. Esperanto
7. The future of Englishbin am überlegen ob ich den 1. punkt weglasse und gleich mit punkt 2 ins referat starte.
bin über eure beiträge gespannt.
grüße
-
-
What gives a language global influence and makes it a world language?
-
danke.
-
-
wo liegt der unterschied ziwschen gemüse und obst?
-
-
hat sich erledigt.
-
also ich muss ein referat über paul cezanne halten, darin möchte ich unter anderem das bild "die großen badenden" analysieren, im internet habe ich nun folgendes gefunden, was ich nicht verstehe:
"Die Grundstruktur dieser Komposition basiert auf einem gleichschenkeligen Dreieck, in das Cezanne die verschiedenen Figurengruppen einbettet. Jede ist aus einem anderen Blickwinkel gesehen. Die Grundform des Dreiecks wiederholt sich in den Linien, die die Gliedmaßen der Figuren bilden."
ich kann dieses gleichschenklige dreieck nicht erkennen...
wäre über jede hilfe dankbar!
-
weshalb war die industrialisierung in england einfacher als bei uns und wie entwickelte sie sich in deutschland im 19. jh?
-
stimmt es, dass die augen kaputt gehen, wenn man im dunkeln liest oder ist das nur ein ammenmärchen?
-
Die Grundfrage ist: WARUM?
In diesen hektischen Zeiten ist es schwierig, sich die
Zeit zu nehmen um sich grundlegenden Fragen zu
stellen.WARUM wird einem eine Pizza schneller geliefert als
ein Krankenwagen kommt?
WARUM gibt es einen Behindertenparkplatz vor einer
Schlittschuhhalle?
WARUM ordern Menschen einen Double Cheeseburger, eine
große Portion Pommes und eine Cola light?
WARUM kaufen wir Hot Dog Würstchen in einer 10-er
Packung und die Brötchen in einer 8-er?Außerdem hat man sich wohl noch nie gefragt:
WARUM können Frauen keine Wimperntusche auftragen mit
geschlossenem Mund?
WARUM ist das Wort "Abkürzung" so lang?
WARUM muss man um WINDOWS zu schließen das
Startprogramm benutzen?
WARUM enthält Zitronensaft künstliche Geschmacksstoffe
und das Produkt für die Spülmaschine wird mit echtem
Zitronensaft hergestellt?
WARUM gibt es kein Katzenfutter mit Mäusegeschmack?
WARUM Hundefutter "mit verbessertem Geschmack", wer
hat das getestet?Und weiter:
WARUM drückt man fester auf die Tasten der
Fernbedienung, wenn die Batterien fast leer sind?
WARUM waschen wir unsere Handtücher; wird denn nicht
angenommen, dass wir sauber sind, wenn wir uns damit
abtrocknen?
WARUM tragen Kamikaze-Piloten einen Helm?Wie hat man die Schilder "Rasen betreten verboten"
dort mitten im Rasen hin bekommen?
Freuen Analphabeten sich über Buchstabensuppe?
Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben -
wonach suchte er da eigentlich?
Wenn im Wörterbuch ein Wort falsch steht - woher weiß
man das?
WARUM hat jener Blödmann Noah die beiden Mücken nicht
erschlagen?
Kriegen die Lipton-Arbeiter auch eine Kaffeepause?
WARUM laufen Schafe bei Regen nicht ein?
WARUM haben Einrichtungen, die 24 Stunden geöffnet
haben, überhaupt Schlösser? -
naja das is halt geschmackssache.
-
also meine lehrerin war heute mit meiner rede zufrieden *puh*.danke für die hilfe.