Beiträge von liz

    halli hallo, ich komme nicht weiter. möglicherweise kann mir ja jemand weiterhelfen.
    also das hier ist der ausgangspunkt:


    f(x)=1/2 x[UP]3[/UP] + 3x[UP]2[/UP] - 8


    so nun hab ich davon die 3 ableitungen durchgeführt, die wie folgt heißen:


    f'(x)= 1/2 x[UP]2[/UP] + 6x


    f''(x)= x+6


    f'''(x)= x


    nun muss ich noch nullstellen und extrempunkte ermitteln, weiß aber nicht mehr wie das geht.
    wär über hilfe sehr dankbar.

    also meine interpretion sieht wie folgt aus:


    da man durch wut und zorn oft zu unüberlegtem handeln neigt, solle man die rache im ruhigen zustand hegen und genießen.


    bin mir nicht sicher, ob das stimmt.

    schon bald stehen die wahlen an, bin noch recht unentschlossen wen ich wählen soll, ich schwanke zwischen spd und die linke.pds...ich werd mich wohl für die spd entscheiden.


    wisst ihr schon wen ihr wählen möchtet?

    danke sehr.
    hab heute meine parallelgeschichte zu franz kafkas geschichte "die galerie" vorgelesen und meine deutschlehrerin war ganz zufrieden.

    hat dieses buch schon irgendwer durchgenommen, kann mir jemand mit den kritisch hermeneutischen interpretationsansätzen weiterhelfen?

    naja also, folgende grundgedanken habe ich mir gemacht:


    die boulevardisierung dient ja erstmal zur unterhaltung und ist im wesentlichen recht nutzlos, im gegensatz zur popularisierung. das ziel der boulevardisierung ist, die sensationslust der leser zu befridiegen. und nun zur frage, was wir dagegen tun können:


    - keine sendungen wie "taff" (..) mehr anschaun, da wir es mit unsrer einschaltquote unterstützen
    - keine käsezeitschriften wie "young miss" (...) kaufen, wenn schon dann lieber den "stern" oder "focus"



    so das wars auch schon, mehr fällt mir dazu nicht ein...


    könnte mir jemand weiterhelfen?

    was können wir gegen die boulevardisierung machen, die unsere zukunft gefährdet?


    würde mich über reichliche antworten freuen, danke.