Bitte Leute, ich brauche Hilfe !
Ich verstehe die aufgaben einfach nicht
Beiträge von KoRn
-
-
Hallo abipur - Mitglieder,
ich habe ein Problem in Geschichte.
Ich verstehe die Hausaufgabe in Geschichte nicht
Also, es wäre echt super von euch, wenn ihr mir mit folgender Aufgabe etwas helfen könntet.Aufgabe:
Die Tabelle ( M3 ) zeigt Bismarcks "Spiel mit den fünf Kugeln". warum bezeichneten Zeitgenossen das Bündnissystem des Reichskanzlers mit diesem Ausdruck ? Welche europäische Großmacht fehlt in der Tabelle? Nennt die Gründe dafür. Welches Bündnisdauert als Einziges bis in den Ersten Weltkrieg ( ab 1914 ) ? Was bedeutet dies für das Deutsche Reich ?
So, das waren die Fragen der Aufgabe c.)
Ich bin mir sicher, ihr könnt mir etwas helfen ( wenn auch nicht mit jeder Frage ).
Hier ist noch die Tabelle:http://www.bilder-hochladen.net/files/2590-8-jpg.html
Danke im Vorraus,
Gruß KoRn ! -
Hallo,
wir haben als Hausaufgabe auf, einen Textabschnitt aus einem ziemlich komplizierten text zu übersetzen.
Nun, wenn ich ihn übersetze, ergitb das irgendwie wenig sinn, weil alle sätze die ich übersetze keinen zusammenhang haben u. oft unlogisch sind.
Es wäre nett, wenn mir jemand von euch helfen würde.
Ich habe den Textabschnitt markiert ( blaue striche ) und dann mal hochgeladen.
--> [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2590-7.jpg]PLs. anwortet mir.
-
Wir haben als Thema die cum - Sätze im Konjunktiv.
Ich verstehe allerdings nicht, wann der Satz nun Vorzeitig ( VZ ) und wann er Gleichzeitig ( GZ ) übersetzt wird.
Die Tabelle dazu im Buch verstehe ich irgendwie nicht so wirklich.Tabelle:
http://www.bilder-hochladen.net/files/2590-6.jpgKann mir das nochmal jemand vernünftig in Worten erklären?
Wäre euch sehr dankar...Wann genau nutzt man die cum - Sätze mit dem Konjunktiv und wann mit dem normalen Indikativ?
Gruß KoRn
-
Hallo,
in Geschichte haben wir auf der site 195 c.) und d.) auf.
Ich verstehe dieses aufgaben aber irgendwie garnicht, wieß nit, was ich da schreiben soll.
Wäre supa wenn mir da jemand helfen kann.Hier die beiden Seiten:
http://www.bilder-hochladen.net/files/2590-3-jpg.html
-
Hallo,
ich verstehe diese Aufgabe zum Satz von Pythagoras nicht.
Könnte mir das evtl. jemand von euch erklären.Hier ist die Aufgabe:
Würde mich freuen,
Gruß KoRn
-
Schon mal vielen dank leute.
zu 4.) Ja, ich meinte halt, ob bei H und O immer O2 und H2 steht. Ist das nicht so?
Nochmal zu 1.)
wieso gibt`s diese 3 sauerstoffatome nit?
+das versteh ich nit, warum kann man nicht 3= schreiben ?
Hängt das mit der 4 Frage ( sprcih O2 ) zusammen ? -
Leute , bitte !
Ich brauche hilfe !^^könnt ihr mir denn nicht helfen ???
-
Hallo zusammen,
ich habe noch einige Fragen zu Chemie zu unserem aktuellen Thema, u.A. zu Reaktionsgleichungen.
Wäre super, wenn ihr mir das noch erklären würdet.1.) Reaktionsgleichungen:
Ist diese Gleichung zu dem Prinzip Aluminium + Suaerstoff --> Aluminiumoxid ( Al2 O3 ) richtig?
2 Al + 30 --> Al2 03
in der schule hatten wir sie nähmlich anders, aber ich weiß nicht warum : 4Al + 3 O2 --> 2Al2 O3
Warum haben wir sie da anders, oder ist meine andere falsch ?
2.) Reaktionsgleichung --> Verhältnis
Ist es richtig, dass bei der reaktionsgleichung ein verhältnis bekannt sein muss ?
Wenn ja, woher weis man dieses?Bei wasserstoff u. sauerstoff ist dieses doch 1:2 oder ?
3.) atommasse u. atomare Masse ?
- Wie rechene ich die atommasse aus?
- Gibt es zwischen atommasse und atomare Mase einen unterschied ?^^4.) H --> Wasserstoff
Irgendwas ist bei H ( wasserstoff 9 doch besonders oder ß
was war das nochmal ?
Oder war das bei O (Suaerstoff )Ich wäre echt sehr dankbar für eure Hilfe.
Gruß koRn -
Könntet ihr mir weiterhelfen ?
wie berchnet man die Atom- und die molare Masse? -
So, ich weiß bei einigen sachen nicht, was das ist
Wäre cool, wenn ihr mir helfen könntet mit ner Erklärung pls.- Zerlegung
- Bildung
- Elementargruppe
- Verbindung -
Wir haben in der letzten Stunde eine wörtl. Rede untersucht und haben dazu folgende begriffe festgehalten:
- Sachseite
- Selbstoffenbarungsseite
- Appelseite
- BeziehungsseiteKönnte mir hier jemand erklären, was genau die einzelnen Begriffe sind ??
Wäre euch echt dankbar .Gruß KoRn
-
Soo, da wir genau diesen Text letzte Woche im Deutschunterricht besprochen haben, kann ich dir ja mal aufschreiben, was wir im Unterricht herausgefunden haben, ( kp, ob`s auf deine Fragen zustrifft ).
Vergleich zwischen Eltern und Tochter:
Die Tochter:
- moderne junge Frau
- eigenständig
- Abgrenzung von Eltern
- arbeitet in der Stadt
- gute AusbildungDie Eltern:
- klammern sich an Tochter
- eintöniger Alltag, orientiert an Tochter
- kaum Kommunikation
- niedrigere Ausbildung
- leben außerhalb der StadtVerhältnis von Eltern u. Tochter:
- Distanz
- Entfremdung
- Sprachlosigkeit
- gegensätzlichDeutung des Verhaltens der Tochter:
- möchte Generationskonflikt zeigen
- langweilige Lebensweise der Eltern vor Augen führen
- Emanzipation der TochterDann haben wir noch den Satz "Sag mal etwas auf Französisch!" untersucht.
Wir haben folgendes rausgefunden:Die Eltern wollen damit nur ein Gespräch einleiten, nicht wirklich was auf französisch hören. Sie möchten Kontakt mit der Tochter haben und mit ihr ein Gespräch führen.
Naja, bei Rückfragen , einfach Fragen.
Gruß KoRn !!!
-
THX, schonmal.
Aber das ist Assistent/in für Hotelmanagement -
So, ich wolte mal fragen, ob mir hier jemand ein paar Infos zum Beruf "Hotelmanager" geben kann.
Ich bräuchte Infos zu folgenden Bereichen:
- Allgemein ( Tätigkeit )
- Verdienst
- Ausbildung
- Beruf mit Zukunft ?Jo, das sind so meine Fragen. Kann mir da jemand ein paar Infos geben?
Wär echt cool, bis denn... -
Hallo Leute,
ich breuchte von euch n bisschen Hilfe für Religion.
Wir machen zur Zeit ein Projekt zu den Wundererzählungen in den Evangelien. Dabei hat jede Gruppe eine Bibelstelle bekommen, zu der wir nun folgendes machen sollen:Wir sollen zu der Wundererzählung eine Tabelle anlegen und das Geschehen deuten.
Wir haben dazu die Bibelstelle "Mk 10, 46 - 52"
Hier der Text:Mk 10, 46 - 52
Die Heilung eines Blinden bei Jericho:
Sie kamen nach Jericho. Als er mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jerihco wieder verließ, saß an der Straße ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus. Sobald er hörte, dass es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir! Viele wurden ärgerlich und befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie noch viel lauter: Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her! Sie riefen den Blinden und sagten zu ihm: Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich. Da warf er seinen Mantel weg, sprang auf und lief auf Jesus zu. Und Jesus fragte ihn: Was soll ich dir tun? Der Blinde antwortete: Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Da sagte Jesus zu ihm: Geh! Dein Glaube hat dir geholfen. Im gleichen Augenblick konnte er wieder sehen, und er folgte Jesus auf seinem Weg.So, das war`s.
Wäre echt toll, wenn ihr probiert mir zu helfen, das zu deuten.
Danke im Vorraus,Gruß KoRn
-
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten
-
Hallo zusammen,
wir haben in Kunst zur Zeit das Thema "Perspektivisches Zeichnen". Vielleicht leite ich euch erst mal in das Thema ein und sage euch, was wir bereits gemacht haben:
Also, wir hatten bereits die "Zentralperspektive", die "Froschperspektive" und die "Vogelperspektive" an einem Fluchtpunkt. Damit haben wir dann z.B. einen zentralperspektivischen Innenraum mit Gegenständen darin gezeichnet, wie z.B. Fenster, Türen, ...
Nun haben wir die Linearperspektive mit zwei Fluchtpunkten durchgenommen.Als letzte Arbeit zu dem gesamten Thema sollen wir folgendes machen:
Wir sollen ein neues Gebäude / neue Attrakrion für das Phantasialand erfinden und diese über Eck und mit zwei Fluchtpunkten perspektivisch zeichnen.
Nun, meine Frage dazu:
Habt ihr gute Ideen für eine solche Attraktion / Gebäude, die man auch gut duch perspektivisches Zeichnen umsetzten kann?
Irgend eine Idee für eine neue Attraktion?
Dann antwortet mir bitte.
Bin für jede Idee dankbar.Danke im Vorraus !
gez.: KoRn
P.S.: Bitte nur ernst gemeinete Ideen posten und nicht irgendeinen Blödsinn hinschreiben. THX
-
-