Es gibt unterschiedliche Formeln für die Darstellung von Kreisen. Ich vermute mal, die Folgende ist in deinem Fall am einfachsten:
(x-xM)[UP]2[/UP]+(y-yM)[UP]2[/UP]=r[UP]2[/UP]
Hierbei musst du zunächst den Punkt A mit den entsprechenden x und y Koordinaten (in Aufgabe a) also x=4 und y=-3) in diese Formel eingeben und darüber r ausrechen.
Dann kannst du die Kreisformel allgemeingültig angeben, indem du x und y als Variablen stehen lässt und das ausgerechenete r in die Forme einträgst.
also z.B.
(4-1)[UP]2[/UP]+(-3 - -2)[UP]2[/UP]=r[UP]2[/UP]
√ (10) =r
Allgemeingültig:
(x-1)[UP]2[/UP]+(y+2)[UP]2[/UP]=10