Hallo Leute,
ich schreibe am Dienstag eine Latein Klassenarbeit . Ein Thema der Arbeit wird der Ablativ mit Partizip ( kurz AmP ).
Leider verstehe ich dieses Thema nicht wirklich.
Also, den AmP erkennt man ja, soweit ich das verstanden habe, an dem Ablativ und dem Partizip im Satz. Wie erkenne ich denn das Partizip im Satz? ( also, was sind Merkmale z.B. Endungen dieser Form )
Und was genau hat das ganze mit dem Ablativus Absolutus zu tun?
Bitte helft mir.
Gruß KoRn.