also, wir machen sowas grad in mathe und ich checks voll nicht ab!! das hier ist n beispiel:
Schreibe mit nur einer wurzel an:
5 √ (5 mal √ (5))
wie um gottes willen mach ich das?? kan wer helfen, bitte^^
also, wir machen sowas grad in mathe und ich checks voll nicht ab!! das hier ist n beispiel:
Schreibe mit nur einer wurzel an:
5 √ (5 mal √ (5))
wie um gottes willen mach ich das?? kan wer helfen, bitte^^
ist halt die 5te wurzel aus 5 mal wurzel aus 5
[UP]5 [/UP]√ (5 · √ (5)) ??
jap, so soll das ausschauen :]
Einfach Potenzgesetze anwenden
--> [UP]5[/UP]√ (5 · √ (5))
--> (5 · √ (5))[UP](1/5)[/UP]
--> (5 · (5)[UP](1/2)[/UP])[UP](1/5)[/UP]
die 5 in die Wurzel mit reinnehmen
Dann die Potenzen (Wurzeln) zusammenfassen
aha @@
zwar nicht ganz gecheckt, aber trotzdem danke
beim lösungsbuch (dem ich schon seit ner weile nicht mehr vertraue) kommt das raus:
[SIZE=1]10[/SIZE] √ (125)
naja schöner sieht 5[UP]3/10[/UP] aus
Was verstehst du nicht?
ich empfinde die Potenzschreibweise schlüssiger als die Verwendung der Wurzelzeichen, d. h.
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/ma…a2ae56ea7d55ac06fa113.png]
--> [UP]5[/UP]√ (5 · √ (5))
--> (5 · √ (5))[UP](1/5)[/UP]
--> (5 · (5)[UP](1/2)[/UP])[UP](1/5)[/UP]
--> ((25 · 5)[UP](1/2)[/UP])[UP](1/5)[/UP]
--> ((5[UP]3[/UP])[UP](1/2)[/UP])[UP](1/5)[/UP]
Klammerterm in einer Potenz zusammenfassen
--> ((5)[UP](3/2)[/UP])[UP](1/5)[/UP]
Zusammenfassen
--> ((5)[UP](3/10)[/UP]