Hi
Könnte mir jemand beim Thema Intervalle helfen?!
Wie geht man vor wenn man Prim, Sekund, Terz, Quart, Quint, Sext, Septim, Oktav feinbestimmen will.Also ob sie gross, klein, ubermässig oder vermindert sind.
Gruss KRONE
Hi
Könnte mir jemand beim Thema Intervalle helfen?!
Wie geht man vor wenn man Prim, Sekund, Terz, Quart, Quint, Sext, Septim, Oktav feinbestimmen will.Also ob sie gross, klein, ubermässig oder vermindert sind.
Gruss KRONE
Probiers mal hier vieleicht hilfts dir ja.
http://de.wikipedia.org/wiki/Intervall_%28Musik%29
Diesen Link habe ich leider auch schon gefunden.Ich bin aber irgendwie zu dumm für diesen Text.
Danke aber trotzdem
Nun gut, dann versuch ich dir das mal zu erklären.
Primen, Quinten und Oktaven können nur rein, vermindert oder übermäßig sein.
Der Rest groß, klein, vermindert oder übermäßig.
Gehen wir ganz fein immer von c aus.
Eine prime ist ne tonwiederholung.
Also c-c -> reine Prime
Vermindert wäre es c - ces und c - cis ist übermäßig.
Du kannst aber keine enharmonischen verwechslungen nehmen, da es in einer Art immer das Intervall c-c sein muss, damit es eine Prime bleibt.
Dann ein anderes Intervall.
Ne große Terz c-e, eine verminderte große Terz ist gleichzeitig eine kleine Terz c-es und eine übermäßige große terz wäre c-eis.
Wenn da jetzt nun aber ein c-f (enharmonische Verwechslung) steht, isses keine übermäßige große Terz, sondern ne Quarte.
Einigermaße verstanden?
Es ist dabei immer das "Hauptintervall" wichtig.
Frag halt nochmal, wenns fragen gibt^^
Ja einigermassen verstanden. Danke!