vielen, vielen dank! das hilft mir enorm! :)) ich war schon am verzweifeln... und das im lk
Beiträge von Kruemelchen
-
-
Hallo Chemie-Freunde!
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?
v = 50 ml Eisen-2-Sulfat-Lösung unbekannter Konzentration werden mit Kaliumpermanganatlösung c = 0,01 mol/l titriert. Nach Zugabe von v = 11,7 ml KMnO4-Lösung bleibt die Farbe erhalten.
Berechnen Sie die Konzentration der Eisen-2-Sulfat-Lösung.Hab erstmal die Redoxgleichung aufgestellt (schadet ja nix...)
5 Fe(2+) + (MnO4)(-) + 8 H(+) -> Mn(2+) + 5 Fe(3+) + 4 H2O
5 Eisen-2-Teilchen reagieren also mit einem (MnO4)(-) Teilchen, oder? Bringt mir das was? Und wie gehts weiter?
Schonmal vielen Dank!
-
na ja, mittlerweile haben schon so viele leute gesagt, dass das zu schwer ist, aber ich will das unbedingt schaffen. dafür hab ich p3 deutsch und p4 politik, das is ja relativ easy... hoff ich...
-
Hi!
Ich musste auch gerade meine LKs wählen und hab mich nach 1000 Mal hin-und-her-Überlegen auch für Bio (und Chemie) entschieden. Unser Oberstufenkoordinator meinte zwar, dass es schon ziemlich anspruchsvoll ist - aber mir machts wenigstens Spaß und zu Deutsch oder so hätte ich nun echt keine Lust gehabt... Hab viele Bekannten inner 12, die Bio machen, die meinten, dass es schwierigere Sachen (Mathe
) gibt.
Es kommt aber ja auch auf den Lehrer an, der den Kurs macht...Viel Glück für deine Entscheidung!
-
Hi, kann mir jemand erklären, was das ist? Bezogen auf Glucose und Fructose?
Danke!!
-
okay, habs verstanden. danke! :]
-
Klasse, vielen Dank! :))
-
Hi,
kann mir bitte jemand erklären, wo der Unterschied zwischen einem rezessiven und einem dominanten Erbgang besteht? Hatte das nämlich nie und mein neuer Biolehrer denkt, alle kennen sich damit aus...
Danke!!!
Kruemelchen
-
Hallo,
kann mir jemand sagen,
woher die Bezeichnung L(+) und D(-) Milchsäure stammt?Danke.
MfG Kruemelchen
-
okay danke erstmal, jetzt hab ich schon mal so n plan, was man da nehmen könnte - wenns konkret wird, melde ich mich wieder
-
haben ovid (ars amatoria) und caesar gelesen.
und interessen, tja, keine ahnung, wie ich die mit latein in verbindung bringen soll - ich hatte da halt bis jetzt immer ne 1 und dachte, es wäre ganz gut, wenn ich das mit ins abi bringe! -
Hallo!
Ich überlege, eine Facharbeit in Latein zu schreiben, was könnte man da für ein Thema nehmen?
Danke für eure Vorschläge!
MfG Kruemelchen
-
okay danke!
hat mir schon geholfen!
-
Hi Leute,
kann mir jemand erklären, wie das Cracken genau funktioniert und wie man Benzin veredeln kann?
Schon mal danke!
MfG Kruemelchen