Beiträge von DaisyFee

    Hallo,
    ich habe ein großes Problem und zwar haben wir zur Vorbereitung auf das abi Übungsaufgaben bekommen, diese will der Lehrer einsammeln und ich komme noch nicht mal bei 1. weiter. Wahrscheinlich stelle ich mich einfach nur zu doof an.
    Hier die Aufgabe:
    Ein Medikament besteht aus drei Wirkstoffen, deren Wirkung durch die drei Funktionen g, ha und ka beschrieben werden kann:


    y=g(x) = x+3
    y=ha(x) = ax²-9ax (aER, a<0)
    y=ka(x) = 12ax (aER, a<0)


    Die Variable x (x E N) gibt die Dauer der Einnahme des Medikaments in Tagen an. Weitere Eigenschaften der Wirkstoffe werden durch den Wirkungskoeffizienten a erfasst.


    Untersuchungen ergaben, dass die Verbindung der drei Wirkstoffe ein Medikament erzeugt, dessen Wirkung nach der Vorschrift
    y= fa(x)=g(x)*ha(x)+ka(x) gemessen werden kann.


    1.) Bestimmen sie eine Gleichung für fa.
    Zeichnen Sie den Graphen einer Funktion fa für einen selbst gewählten Parameter in einem geeigneten Intervall.


    Nach wie vielen Tagen wird die maximale Wirksamkeit des Medikaments erreicht?


    2.) Wann muss das Medikament spätestens abgesetzt werden, weil es keine Wirkung mehr zeigt. Begründen Sie ihre Entscheidung.


    3.) Ein Patient nimmt das Medikament 6 Tage lang ein.
    Der Inhalt Ba der Fläche zwischen dem Graphen der Funktion fa und der Zeitachse beschreibt in etwa, wie das Medikament den Körper des Patienten belastet.
    Die dabei günstigste Belastung des Organismus ist bei Einhaltung des Intervalls 47,25<Ba<94,50 festgestellt wurden.
    Bestimmen Sie unter diesen Bedingungen ein entsprechendes Intervall für den Wirkungskoeffizienten a.



    Bitte helft mir und danke im Vorraus.
    Außerdem besitze ich den GTR Casio Classpad 330+, falls dies irgendwie helfen könnte.


    LG und danke :)

    Hallo :)
    Ich hätte eine Frage und zwar muss ich einen Text in Französisch über meine letzten Praktikas machen mit 200 Wörtern, sonst waren es nur immer 50-70 :(: Ich habe wirkliche Schwierigkeiten beim übersetzen und wollte fragen ob mir hier bitte nicht der ein oder andere helfen kann.
    folgenden Text habe ich bis jetzt auf deutsch:


    Heute schreibe ich über meine letzten Praktias.
    Im Jahr 2007 machte ich ein 2-tägiges Praktikum in der Tierarztpraxis ...(name tut ja nicht zur sache :)). Dies war ein sehr schönes und interessantes Praktikum. Meine Aufgaben bestanden darin, die Boxen der Tiere zu putzen, zu assistieren, nach Praxisschluss mit den anderen Mitarbeitern die Praxis zu reinigen und ab und zu sogar einem Tier eine Spritze zu verabreichen. Im selben Jahr machte ich ein Praktikum im .... Dies war im Sommer. Aufgaben die ich hatte waren zum Beispiel die Pferde zu füttern und zu pflegen, sie täglich ins Freie zu lassen und auch die Anlage zu reinigen. Manchmal durfte ich auch ein Pferd reiten. Nach diesem Praktikum machte ich ein Jahr später ein ein-wöchiges Praktikum, wieder im... und ein ein-wöchiges bei .... Beide waren im Winter. Hier fuhr ich mit der Chefin der Firma in verschiedene Kirchen und schaute mir diese gemeinsam mit ihr an. Im Jahr 2009 machte ich ein Praktikum in der .... Hier betreute ich die behinderten Menschen und half ihnen bei ihren Aufgaben. Weiterhin beschäftigte ich mit einer Patienten und lernte mit ihr das zählen. Meine gemachten Praktikas waren alle sehr schön.



    Ich weiß ich mache es mir vielleicht sehr einfach aber ich sitze schon seit Ewigkeiten drüber, kann mir einfach keinen Reim mehr machen und bin fast am verzweifeln.
    Danke im Voraus

    Halli Hallo .
    ich brauche bitte dringend Hilfe,
    ich muss am Mittwoch ein Referat über das Thema " Wo finden wir sehr hohe Potenzen in der Physik?" halten und finde leider überhaupt nichts. Ich bin schon fast am verzweifeln weil ich noch nicht einmal einen Anfang habe :(.
    Habe auch keine genaueren Angaben bekommen sondern nur das oben genannte Thema.
    Hoffe es kann mir geholfen werden :(
    LG und Danke im Voraus