Beiträge von ArtMonkey

    Was ich da jetzt gerade nicht so kapiere ist: wenn ich das Blatt nun anlege an den 11. was auch immer...und dann die übergänge von den Farben markiere...dann ist das doch so klein vom Abstand...und wie soll ich das dann übertragen?


    macht das eigentlich was deswegen 0 Punkte zu riskieren oder ist diese Aufgabe so leicht und ich check es nicht?

    Ich versteh das mit den Höhenlinien nicht...sind das die waagerechten Linien oder diese unterschiedlichen Einfärbungen der Karte?
    Irgendwie kommt mir das ganze sehr unlogisch vor...

    Ich hab ein riesiges Problem!
    Deswegen hab ich mich hier auch angemeldet,weil ich echt nicht mehr weiter weiß und mir auch keiner meiner Freunde helfen kann...


    unsere Aufgabe ist ein profil durch Deutschland zu zeichen...das habe ich aber noch nie gemacht!


    Die Aufgabe:


    Zeichnen Sie ein Profil durch Deutschland entlang des 11. Längengrades


    1.Wählen Sie einen geeigneten Längen- und Höhenmaßstab.
    2.Geben Sie die Überhöhung an und erläutern deren Bedeutung für die Aussagen zur Oberflächenform.
    3.Beschriften Sie die durch das Profil geschnittenen Oberflächenformen und Gewässer. (Gestaltung, Legende)


    Wie soll ich das machen?
    Gibt es irgendwo Seiten mit Bildern wo ich sehen kann wie das auszusehen hat...ich weiß echt nicht was ich da machen soll!