Halli hallo hab wider ein problem Ich weiß eigentlich so ungefähr was man machen könnte aber bin mir auch dabeii unsicher und weiß nicht ob ich richtig vermute.Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet Die Aufgabe lautet so:
Für welche t E IR / (0) (E IR soll bedeuten element aus reellen Zahlen) sind die Funktionen f t gegeben durch f t (x)=t-2t/x^2.Der Graph von f t sei K t.
a)Zeigen Sie,dass alle Graphen K t,die x-Achse in denselben beiden Punkten N1 und N2 schneiden.
b)Für welchen Wert von t ist die Tangente an K t im Punkt N2 (mit xN2>0)parallel zur Geraden mit der Gleichung y=x+1?
c)Welsche Beziehung zwischen t1 und t2 muss erfüllt sein,damit sich K t1 und K t2 im Punkt N2 orthogonal schneiden?Schneiden sie sich dann auch im Punkt N1 orthogonal?
Also bei a) muss ich doch nur die Nullstellen berechnen oder?Einfach f t(x)=0 setzen?
b)verwirrt mich irgendwie mit N2(mit xN2>0) da verstehe ich net was die damit meinen wollen also die steigung von f t(x) und der gleichung y=x+1
gleich sein damit diese parallel zueinander sind aber was ich net vertsehe ist wie ich das rechnerisch beweisen soll vor allem kapier ich net was die mit N2(mit xN2>0)meinen
zu c) habe ich gar keine Ahnung
Es wäre einfach super wenn ihr mir bei meinen Ansätzen DIESMAL helfen würdet,wäre echt sehr dankbar
MFg